„ELRIM forscht, bildet aus, übersetzt, gibt heraus, betreibt Dialog, regt an und ermutigt.“
Forschung:
Im ELRIM gibt es eine Bücherei mit gutem schriftlichen Material zu den Themen Islam und Christentum für Forschungszwecke.
Seminarien:
Einen besonderen Wert hat ELRIM in seinen Bemühungen der letzten Jahre auf die Unterstützung von Schulungsprojekten in der türkischsprachigen Welt gelegt, die sich mit christlicher Theologie befassen.
ELRIM versucht, auch kleinere Forschungsprojekte zu fördern und Islamstudium zu unterstützen, was in Form von Studentenaustauschen zwischen der Türkei und Deutschland sowie internationalen Praktika und Gruppenreisen ausgeführt wird.
Mit Hilfe seiner Netzwerke und Partner bietet ELRIM die Möglichkeit zum Studium des Christentums in den Kontexten Finnland, Türkei und Deutschland. Für türkische Studenten versuchen wir die Möglichkeit einzurichten, christliche und christentumsverwandte Themen im finnischen Kontext zu studieren.
ELRIM veranstaltet Vorlesungen, Seminare und Workshops in seinen eigenen Räumlichkeiten. Fachkundige, die zum Netzwerk von ELRIM gehören, können gebeten werden, auch an Veranstaltungen Dritter teilzunehmen.
Die Vorlesungen sind auf finnisch, Schwedisch, deutsch, englisch und türkisch erhältlich. Ein eventueller Vorlesungstermin sollte möglichst frühzeitig abgesprochen werden. Über den Vorleser und eventuelle Reisekosten wird im Einzelfall entschieden.
Übersetzungen
Im Laufe der Jahre haben sich die Mitarbeiter von ELRIM an Projekten beteiligt, deren besonderes Ziel die Übersetzung von lutherischer Literatur auf türkisch gewesen ist.
Herausgabe
ELRIM versucht, selbst produziertes Material auch selbst herauszugeben oder dies über andere Wege und Möglichkeiten der Publikation zu tun.
Dialog
Die Fachkundigen von ELRIM können zu Gesprächsveranstaltungen zu den Themen Islam und Christentum eingeladen werden.
Anregung und Ermutigung
ELRIM zielt darauf, Christen dazu anzuregen und zu ermutigen, den Islam zu verstehen und Muslime dazu, das Christentum zu verstehen.